Aktuelles

MuM Magazin Nr.31 / Digitaler Zwilling

MuM Magazin Nr.31 / Digitaler Zwilling

Nr.31 / MuM MagazinDer „Digitale Zwilling“ ist in aller MundeJede Branche – Fertigungsindustrie, Bauwesen, Infrastruktur – möchte ihre spezielle, digitale Abbildung der Realität nutzen. Aber wie kommt der Digitale Zwilling zustande? Grundlage ist die möglichst weitgehende Digitalisierung aller CAD- und datengetriebenen Prozesse. Im vorliegenden Magazin finden Sie wieder interessante Beispiele von MuM-Kunden auf ihrem Weg der fortschreitenden Digitalisierung. Lesen Sie, wie Fahrzeugbauer, Energieversorger, Haustechniker, Holzbauer, Kommunen, und auch die Deutsche Bahn  mittels Software und Service von MuM ihre Ziele effizient und innovativ...

mehr lesen
sli-07-warummum-darummum

Warum MuM? Darum MuM!

Unternehmen – Kundenberichte über erfolgreiche Schritte in die Digitalisierung mit Mensch und Maschine

News und Presse

Produkte und Lösungen

MuM Praxispaket Stahlbau für Advance Steel

MuM Praxispaket Stahlbau für Advance Steel

Praxispaket Stahlbau für Advance SteelMehr Effizienz für Autodesk Advance Steel Anwender – MuM Praxispaket StahlbauMit Autodesk Advance Steel ist die Konstruktion und Detaillierung von Stahlbau in kurzer Zeit erledigt. Somit ist es Anwendern möglich, relativ schnell Übersichts- und Werkstattzeichnungen zu erstellen. Maschinendaten wie...

mehr lesen
sli-08-aktuelle-aktionen-01-2022-small

Aktionen und Promotionen

Informieren Sie sich über Aktionen und besondere Preisangebote. Entscheiden Sie sich zum richtigen Zeitpunkt und profitieren Sie.

Tipp des Monats

DESITE – Orthofotos auf ein digitales Geländemodell projizieren

DESITE – Orthofotos auf ein digitales Geländemodell projizieren

Tipp des Monats: DESITEOrthofotos auf ein digitales Geländemodell projizieren Orthofotos können in Koordinationsmodellen vor allem bei der Orientierung helfen. Diese haben allerdings keine Höhenangaben. Für eine optimierte Darstellung gibt es in DESITE eine Funktionalität um Orthofotos auf das digitale Geländemodell (DGM) zu projizieren. Diese Funktion wird im nachfolgenden LineLetter detailliert vorgestellt. 1. Als erstes muss das DGM und die Orthofotos in das DESITE Projekt geladen werden. Dabei sollte beachtet werden, dass viele Orthofotos aus zwei Dateien bestehen: Einer Bilddatei (z.B. jpg, tif,..) und einer Datei mit den dazugehörigen Koordinaten (z.B. jgw, tfw, ...). Wenn die Bilddatei in das DESITE Projekt geladen wird, muss also die zugehörige...

mehr lesen
cta-ref-alle-branchen-small

Seminare

MuM Online-Präsenzseminare

MuM Online-Präsenzseminare

MuM Online-PräsenzseminareWeiterbildung online! Entscheiden Sie sich jetzt für ein Online-Präsenzseminar bei Mensch und Maschine. Unsere Experten haben die MuM-Seminare für Sie online aufbereitet – kompetent, kommunikationsstark und kreativ. So, wie Sie es seit Jahren von uns gewohnt sind: Sie erhalten dieselben Lerninhalte in derselben...

mehr lesen
Aktuelles